
Hallo,
es ist Oktober und wie soll es auch anders sein, wir wollen dich natürlich mit Ideen rund um Halloween beglücken. Im Herbst – / Winterkatalog gibt es eine tolle Reihe, aus der ich vor allem das Papier unglaublich liebe. Ich habe für mich entschieden, dass ich dir heute den Sarg mitbringe, der für Süßigkeiten ganz ideal ist.
PapierverSUchung Design Team Thema Halloween

Zwei Gastdesigner unterstützen uns auch diesen Monat und so begrüße ganz herzlich Johanna & Karin . Sie würden sich sicherlich auch sehr über einen Kommentar auf Ihrem Blog freuen.
Stefanie Droop – Hier bist du 🙂
Karin Drechsler – https://karinskreativkiste.de (setzt diesmal aus)
Heike Schönfeld – https://schnipselich.de
Isa Nossal-Osawa – https://stempeltoertchen.blogspot.de
Julia & Petra Schmorl – https://hausvollerideen.de
Evi Bosselmann – https://kreativglueck.de
Anne-Katrin Stallmann – http://aks-stempelwerk.bastelblogs.de
Carola Tidl – http://lielanlinz.com (setzt diesmal aus)
Eva Loidl – https://kritzelherz.com
Bettina Reisinger – http://allthebettywishes.com
GASTDESIGNER: Johanna Hackel – https://hannis-stempelzauber.de
GASTDESIGNER: Karin Hobelsberger – https://stempelpuenktchen.at
PapierverSUchung Design Team Halloween 2019

Ich habe dir heute zwei Leckereienschachteln in Sargform mitgebracht. Die rechte ist die, die du kaufen kannst, die ich schön verziert habe. Links habe ich selbst gemacht aus Designerpapier in Kleegrün und in dem ich die andere Schachtel einfach „abgepaust“ habe.

Ich bin hier die Linien alle abgefahren, habe dann alles umgeknickt usw., so dass ich dann am Ende eine zweite Sargform hatte, die natürlich nicht absolut identisch ist, aber schon ganz gut hinkommt.

Dieser Sarg gefällt mir wirklich richtig gut und natürlich habe ich mit den passenden Produkten aus der Produktreihe Monsterparty gebastelt. Zuerst habe ich den Deckel mit der Prägeform Schnörkelgitter geprägt. Danach habe ich die Sargform zusammengeklebt und die Ecken und oben drauf noch mit dem Delicata Stempelkissen in Gold ein wenig eingefärbt. Das macht den antiken Look aus.

Aus dem Designerpapier Monsterparty habe ich mir eines der Bilder ausgeschnitten und auf den Sarg geklebt.

Hier siehst du toll das Gold und die Prägung. Den Boden habe ich nicht geprägt, einzig den Deckel.

Innen habe ich mir dann auch etwas aus dem Katalog abgeschaut, indem ich an dem Rand das Band in Curry-Gelb angebracht habe. Das fand ich eine nette Idee und wenn die Box dann gefüllt ist, dann sieht das auch sehr hübsch aus.

Da außen das Bild sie „lebendig“ zeigte, fand ich es witzig innen das Mumienbild aufzukleben 🙂

Den kleinen Frankenstein habe ich auch ganz einfach mit ein paar Kreisstanzen und dem Schreibstift in Schwarz gemacht.

De Augen sind aus 3/4 Inch Stanze, dann das schwarze aus der 1/2 Inch Stanze und die habe ich auch für die Schrauben genommen. Perfekt dazu passend waren dann die schwarzen Dimensionals, von denen ich drei übereinander geklebt habe.
Ich hoffe dir gefällt die Idee und gerne kannst du dir den Frankenstein nachmachen, der hoffentlich zu erkennen ist. Letztes Jahr zum Blog Hop habe ich eine Mini-Pizzaschachtel verziert, falls du dir diese auch noch einmal anschauen möchtest.
Coole Idee der Frankenstein
Vielen lieben Dank Karin, deine Idee ist auch ganz klasse“
OH, der Frankenstein ist super! Der andere Sarg ist zwar auch superschön aber auf den Frankenstein muss man erst mal kommen 🙂
Hey Stefanie,
eine richtig tolle Idee! Da bekomm ich gleich noch mehr Lust auf Halloween Basteleien. glg
Klasse Ideen, liebe Stefanie! Und die Verwendung der schwarzen Dimensionals: super! Hoffentlich kommen ein paar Kids vorbei!
Liebe Grüße
Karin
Haha… noch ein paar verzierte Särge! Da waren wir wohl Schwestern im Geiste 😉
Der Frankenstein ist ja witzig. Tolle Idee!
Wie genial ist das denn!? Dein kleines Monster von Frankenstein feier ich total! Super Idee!!
Das ist ja wirklich eine tolle Idee! Vor allem die Prägung und das Gold ist ja total der Hammer! Sehr schön geworden 🙂
LG Jule
Hallo liebe Stefanie,
wow, was für eine coole Idee, einfach die fertigen Boxen zu nehmen und zu übertragen!!! Der grüne Sarg, sehr, sehr witzig!!! 🙂
Liebe Grüße
Evi